FAQ / Wissenswertes

der besondere Kalender - von Fans, für Fans

Ein Fan-Kalender ist kein redaktionell erstellter Kalender, den man in einer Buchhandlung kaufen kann. Die Bilder und Motive stammen von den Besitzern der abgebildeten Fahrzeuge. Um sein Auto auf einem Monatsblatt sehen zu können, muss man sich allerdings anmelden und kann dabei detaillierte Informationen zum Fahrzeug eintragen. Diese Infos werden mit auf dem Kalenderblatt veröffentlicht.

Allgemeine Fragen zur Aktion
Was genau ist ein Fan-Kalender?

Ein Fan-Kalender kann ein Wandkalender oder Tischkalender sein. Die ausgewählten Fotomotive stammen von den Fahrzbesitzern selbst und werden durch ein Community-Bildervoting bestimmt. 

An der Aktion darf jede Person teilnehmen die Bilder von seinem eigenen Fahrzeug für die Bildauswahl einsenden möchte. 

Ja, die eingesendeten Bilder müssen zu einem der angebotenen Kalender-Motivserien passen. Ein bestimmtes Baujahr muss dabei nicht beachtet werden. Aktuell können Fotos für die Fahrzeuge Audi 80 (typ B1 bis B4); Audi Cabrio, Mercedes 190 (W201), BMW E30 und VW Käfer eingesendet werden. 

Wie melde ich mich zur Kalenderaktion an?

Es gibt ein Anmeldeformular hier auf der Website. Dort werden Informationen zur Person und dem Fahrzeug gesammelt. Die personenbezogenen Daten werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Hier gehts zur –>Anmeldung<–

In dem Anmeldeformular werden Name und Emailadresse abgefragt. Diese Daten werden aber ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anmeldung erhoben und niemals veröffentlicht.

Darüber hinaus werden noch Informationen wie der Instagram-Account und detaillilerte Angaben zum Fahrzeug abgefragt. Diese Angabe sind natürlich freiwillig. ABER: die Fahrzeugdaten sowie der Instagram-Account werden auf dem Kalenderblatt veröffentlicht.

hier findest du das Anmeldeformular

ja, das ist ohne Probleme möglich. Es können mehrere (eigene) Fahrzeuge von einem Modell angemeldet werden. Es ist aber auch möglich, falls vorhanden, sich mit verschiedenen Modellen für verschiedene Kalender anzumelden. 

in diesem Fall bitte das Anmeldeformular für jedes Fahrzeug separat ausfüllen.

Die Anmeldung ist bis zum 3. Oktober möglich.

ja, aber nur bis zum Ende des Bildervotings. Eine selbstständige Anpassung der Daten ist nicht möglich.
Bitte schreibe mir dazu einfach eine Email mit den Änderungswünschen an info@fan-kalender.shop

Welche Fotos darf ich einsenden?
  • Es müssen Bilder vom eigenen Fahrzeug sein – keine Downloads aus dem Internet.
  • Es sollten keine Personen auf dem Foto erkennbar sein. (keine Modells vor dem Auto oder ähnliches.)

idealerweise hast du die Bilder selbst erstellt. Wenn die Fotos nicht von dir selbst gemacht wurden, muss der Fotograf das Einverständnis zur Weitergabe erteilen. (Achtung, nur weil man das Fotoshooting bezahlt hat, heißt das noch nicht, dass man die Bilder weitergeben darf!)

ja, die gibt es.

Damit das Foto im Tischkalender bzw. im DinA3 Wandkalender verwendet werden kann muss es mindestens 2400 x 1700 Pixel groß sein.

Damit es für den XXL-Wandkalender in Frage kommt, muss das Foto sogar mindestens 3500 x 2500 Pixel groß sein.

Achtung: durch das Versenden der Bilder per WhatsApp wird die Bildqualität stark reduziert und das Foto ist für eine Druckproduktion nicht mehr geeignet. Gleiches gilt für Bilder die aus dem Instagram bzw. Facebook-Profil wieder herunter geladen werden. Auch Screenshots am Handy haben keine ausreichende Qualität um daraus einen Wandkalender zu produzieren.

es dürfen bis zu 3 Bilder hochgeladen werden. Es gibt ein sogenanntes Favoriten-Bild. Dieses Foto wird verwendet, wenn die Bildqualität für die Druckproduktion ausreichend ist. Sollte das erste Bild nicht passen, wird auf Bild Nr. 2 und ggf. auf Bild Nr. 3 ausgewichen. 

Sollte aus technischen Gründen keines der hochgeladenen Bilder verwendet werden können, bekommst du per Email eine Rückmeldung. 

Die Fotos aus dem Bildervoting, die es nicht auf ein Kalenderblatt geschafft haben, werden auf dem Schlussblatt des Kalenders zusammen abgebildet. 

Wie läuft die Bildauswahl für den Kalender ab?

Die Bilder werden durch ein Voting ausgewählt. Alle zur Wahl stehenden Motive werden in einer Bildergalerie auf der Website veröffentlicht und haben eine Bildnummer. Es dürfen 24 Motive ausgewählt werden. 

Stimmberechtigt sind nur Personen, die für die Kalenderaktion Bilder eingesendet haben. Dazu erhalten alle Teilnehmer per Email eine Voting-ID mit der sie am Voting teilnehmen können.

ja, es ist kein Problem, auch für sein eigenes Bild abzustimmen. 

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit bis zu 24 Stimmen abzugeben. Zu viel abgegebenen Stimmen werden ignoriert und doppelte Stimmen werden ausgefiltert. 

Wenn mehrfach abgestimmt wird, wird das anhand der Voting-ID erkannt. In die Auswertung fließen nur die zuletzt abgegebenen Stimmen ein. 

Am Ende des Voting-Zeitraums werden die Motive mit den meisten Stimmen online veröffentlicht. Zu sehen sind die Bilder auf Instagram und auf der Homepage im Onlineshop. 

In welchen Formaten gibt es den Kalender?

Die Kalender sind als Tischkalender im Format DinA5, als Wandkalender im Format DinA3 und als Sonderedition im XXL-Format (DinA2) verfügbar.

Die Tischkalender und DinA3-Wandkalender sind beidseitig bedruckt. Die XXL-Kalender haben andere Bildmotive und sind nur einseitig bedruckt. 

Die Kalender sind hier auf der Homepage im Onlineshop verfügbar –>shop<–

zusätzlich sind die Kalender auch auf ebay.de erhältlich.

Wer den Kalender kauft, ohne zu Wissen, welche Motive im Kalender enthalten sind, erhält den Vorzugspreis. (nur gültig solange die Bildauswahl noch nicht abgeschlossen ist)

In Deutschland liegt die Postlaufzeit bei 1-2 Werktagen. In der Weihnachtszeit ist mit hohem Paketaufkommen zu rechnen. Daher sollte die Bestellung mindestens 4-5 Werktage vor Weihnachten im Onlineshop erfolgen. 

Der Vorname und Nachname (sowie die Emailadresse) werden nicht veröffentlicht. 

Der Instagram-Name wird auf dem Kalenderblatt mit abgedruckt, wenn er im Formular bei der Anmeldung eingetragen wurde. So haben interessierte die Möglichkeit mit den Fahrzeugbesitzern in Kontakt zu treten.